Monatsübung Juni: Brandeinsatz mit Schwerpunkt Atemschutz
Im Rahmen der Monatszusammenkunft im Juni wurde ein realitätsnaher Brandeinsatz mit besonderem Fokus auf den Atemschutzeinsatz beübt.
WeiterlesenIm Rahmen der Monatszusammenkunft im Juni wurde ein realitätsnaher Brandeinsatz mit besonderem Fokus auf den Atemschutzeinsatz beübt.
WeiterlesenAm Samstag, 31. Mai feierten wir wieder unsere älteren und und gleichzeitig jung-gebliebenen Kameraden aus dem Reservestand.
WeiterlesenAlljährlich wird eine Evakuierungsübung einer hohenzeller Bildungseinrichtung durchgeführt. Nach zuletzt Kindergarten und Volksschule, war heuer wieder die Bildungswerkstatt Knittlingerhof an der Reihe.
WeiterlesenNach umfangreichen Trainingsstunden traten am 03.05.2025 drei Gruppen zur Branddienstleistungsprüfung an.
WeiterlesenAm Mittwoch, 23. April nahmen wir trotz intensiver Übungsphase für die Branddienstleistungsprüfung an einer Übung der FF Hohenzell mit dem KLF Breiningsham teil.
WeiterlesenEin Fixtermin im jährlichen Übungskalender stellt die gemeinsame Atemschutz-Pflichtbereichsübung der Hohenzeller Feuerwehren dar, welche heuer am 16. April in Engersdorf veranstaltet wurde.
WeiterlesenIm Februar standen wieder mehrere Termine zu den Leistungstests unserer Atemschutzträger auf dem Programm.
Jeder Atemschutzträger in der Feuerwehr muss sich dabei jährlich einem standardisierten Leistungstest stellen, um zu überprüfen, ob man weiterhin den körperlichen Anstrengungen im Atemschutzeinsatz gewachsen ist.
WeiterlesenBei der Monatsübung im Februar wurde ein Brand bei einem Carport in Breiningsham ausgearbeitet.
WeiterlesenBei der ersten Monatszusammenkunft im Jahr 2025 wurde bezirksweit die Kommunikation per Funk (Direct Mode) beübt.
WeiterlesenDie heutige Monatszusammenkunft im Dezember stand unter dem Motto „Funk“.
Weiterlesen