Waldbrandschutzverordnung wieder in Kraft
Auf Grund entsprechender Trockenheit in den Wäldern hat die BH Ried im Innkreis mit 10. März 2025 wieder eine Waldbrandschutzverordnung in Kraft gesetzt.
WeiterlesenAuf Grund entsprechender Trockenheit in den Wäldern hat die BH Ried im Innkreis mit 10. März 2025 wieder eine Waldbrandschutzverordnung in Kraft gesetzt.
WeiterlesenIm Februar standen wieder mehrere Termine zu den Leistungstests unserer Atemschutzträger auf dem Programm.
Jeder Atemschutzträger in der Feuerwehr muss sich dabei jährlich einem standardisierten Leistungstest stellen, um zu überprüfen, ob man weiterhin den körperlichen Anstrengungen im Atemschutzeinsatz gewachsen ist.
WeiterlesenUnsere Jugendgruppe besuchte wie jedes Jahr am 24. Dezember alle Haushalte in unserer Einsatzzone und verteilte das Friedenslicht.
WeiterlesenDie Feuerwehren Breiningsham und Ponner fahren am Samstag, 18. Jänner zur Tagesskifahrt nach Leogang.
WeiterlesenAm 13. Dezember fand die gemeinsame Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus statt. Als Dankeschön für die geleistete Arbeit das ganze Jahr über luden beide Feuerwehren in die festlich geschmückte Fahrzeughalle zu Speis und Trank.
WeiterlesenAm 27. Oktober trafen sich passend zum Motto „Fit for Firefighting“ über 20 Feuerwehrmitglieder und Angehörige zu einer gemeinsamen Radausfahrt.
WeiterlesenAm 4. Oktober fand eine Übung aller 5 Feuerwehren im Pflichtbereich im Schießzentrum Innviertel in Emprechting statt.
WeiterlesenAm Abend des 28. September feierten wir mit unseren Helfern den erfolgreichen Abschluss unseres Feuerwehrfestes im Juli.
WeiterlesenAm 28. September haben Johanna Bartenberger, Adam Freund und Marion Hartl die Verkehrsreglerausbildung im Bezirk absolviert und werden ab sofort das Lotsen-Team in der Feuerwehr bei Einsätzen, Übungen und Veranstaltungen unterstützen.
WeiterlesenAm 21. September absolvierte ein Atemschutztrupp unserer beiden Feuerwehren eine Übung in der mobilen Brandsimulationsanlage, welche gerade bei der Feuerwehr Aurolzmünster Station machte.
Weiterlesen