Atemschutz Leistungstests
Im Februar standen wieder mehrere Termine zu den Leistungstests unserer Atemschutzträger auf dem Programm.
Jeder Atemschutzträger in der Feuerwehr muss sich dabei jährlich einem standardisierten Leistungstest stellen, um zu überprüfen, ob man weiterhin den körperlichen Anstrengungen im Atemschutzeinsatz gewachsen ist. Unter anderem sind nach vordefiniertem Zeitplan das Transportieren von schweren Kanistern, etliche Stufen zu steigen oder das Schlagen eines schweren LKW-Reifens mittels Vorschlaghammers über eine bestimmte Strecke zu absolvieren. Dabei wird für jeden Träger sein Luftverbrauch und seine körperliche Verfassung bei der Anstrengung ermittelt und die Einsatzfähigkeit überprüft.
Es ist erfreulich, dass alle angetreten Mitglieder der Feuerwehren Breiningsham und Ponner den Test erfolgreich absolviert haben und weiterhin im Einsatz und Übungsdienst als Atemschutzträger eingesetzt werden können.