Funkübung
Die heutige Monatszusammenkunft im Dezember stand unter dem Motto “Funk”.
Direkt zu Anfang wurden die grundlegenden Funkregeln sowie der Fahrzeugfunk durchgesprochen. Im Anschluss wurden die Möglichkeiten des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) als Einsatzleitstelle aufgezeigt. Danach begann der praktische Teil, wo mit allen Einsatzfahrzeugen verschiedene Wasserentnahmestellen im Löschbereich angefahren wurden. An den zugeteilten Punkten angekommen, gab es von der Florianstation verschiedene Aufgaben für die ausgerückten Mannschaften. Dabei wurden einige der motorbetriebenen Geräte in Betrieb genommen und auf ihre Funktion überprüft.
Nach zwei erledigten Aufgaben kam aus der Florianstation der Einsatzbefehl “Fahrzeugbrand in Kager 122”, zudem alle ausgerückten Fahrzeuge zusammengezogen wurden. Während der Anfahrt bereiteten sich alle Besatzungen der Fahrzeuge auf deren Spezialgebiet vor, z.B.: KLF Breiningsham – Atemschutzträger, MTF – Einsatzleitstelle.
Am Einsatzort angekommen wurde ein Brand im Motorbereich eines abgestellten Fahrzeuges festgestellt und mit dem UHPS bekämpft.